Author: Walter Mischel
Publisher: Siedler Verlag
ISBN: 3641119278
Size: 56.44 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 4179
Get Books
Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägt Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl – sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, weltbekannter Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, zeigt in seinem Buch, wie Selbstdisziplin unsere Persönlichkeit prägt – und wie sie uns, in gesundem Maße, hilft, unser Leben zu meistern. Als Mischel vor mehr als vierzig Jahren vier- bis sechsjährige Kinder zum Marshmallow-Test bat, wollte er herausfinden, wie Menschen auf Verlockungen reagieren. Eher durch Zufall entdeckte er, dass die Fähigkeit der Kinder zum Belohnungsaufschub beeinflusste, wie sie später ihr Leben meistern würden. Je besser es ihnen gelang, sich zu beherrschen, desto eher entwickelten sie Selbstvertrauen, Stressresistenz und soziale Kompetenz. Wie aber kommt es, dass manche Menschen offenbar über stärkere Willenskraft verfügen als andere? Und, noch wichtiger: Ist diese Fähigkeit genetisch veranlagt oder kann man sie lernen? Walter Mischel beschäftigt sich seit mehr als vierzig Jahren mit diesen Fragen – im vorliegenden Buch präsentiert er seine faszinierenden Erkenntnisse zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit.
Language: de
Pages: 400
Pages: 400
Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägt Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl – sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben?
Language: en
Pages: 336
Pages: 336
Renowned psychologist Walter Mischel, designer of the famous Marshmallow Test, explains what self-control is and how to master it. A child is presented with a marshmallow and given a choice: Eat this one now, or wait and enjoy two later. What will she do? And what are the implications for
Language: de
Pages: 112
Pages: 112
Wenn du mit dem Essen des Marshmallows noch ein bisschen wartest, kriegst du noch eins!« Vor diese Entscheidung wurden in den 60er Jahren in einem wissenschaftlichen Experiment einige Kinder gestellt. Diejenigen, die der süßen Versuchung widerstehen konnten, waren im späteren Leben deutlich erfolgreicher als die Kinder, die ihren Marshmallow sofort
Language: en
Pages: 36
Pages: 36
Dad offers to his daughter a marshmallow and a choice: Enjoy the treat now -- or -- wait 15 minutes for "something even better." Will she be able to wait? What could be better than a marshmallow? You don t have to wait to find out. Read the book and
Language: de
Pages: 512
Pages: 512
Der große Visionär, Wissenschaftsaktivist und Literaturagent John Brockmann hat den führenden Köpfen aus unterschiedlichsten Disziplinen die Frage gestellt, welche neuen wissenschaftlichen Konzepte und Ideen unser Wissen wesentlich erweitern werden. Hierbei sind die Naturwissenschaften ebenso wie die Philosophie, die Künste und die Rechts- und die Wirtschaftswissenschaften angesprochen. Eine spannende Debatte u.
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Sind Sie ein Psychopath? Natürlich nicht. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit
Language: de
Pages: 368
Pages: 368
Das Geheimnis des Erfolgs: »Die 1%-Methode«. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse
Language: en
Pages: 360
Pages: 360
Language: de
Pages: 703
Pages: 703
Language: de
Pages: 395
Pages: 395