Author: David Adam
Publisher: Sarah Crichton Books
ISBN: 0374710511
Size: 29.25 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 6239
Get Books
An intimate look at the power of intrusive thoughts, how our brains can turn against us, and living with obsessive compulsive disorder Have you ever had a strange urge to jump from a tall building or steer your car into oncoming traffic? You are not alone. In this captivating fusion of science, history, and personal memoir, David Adam explores the weird thoughts that exist within every mind, and how they drive millions of us toward obsession and compulsion. Adam, an editor at Nature and an accomplished science writer, has suffered from obsessive-compulsive disorder for twenty years, and The Man Who Couldn't Stop is his unflinchingly honest attempt to understand the condition and his experiences. What might lead an Ethiopian schoolgirl to eat a wall of her house, piece by piece, or a pair of brothers to die beneath an avalanche of household junk that they had compulsively hoarded? At what point does a harmless idea, a snowflake in a clear summer sky, become a blinding blizzard of unwanted thoughts? Drawing on the latest research on the brain, as well as historical accounts of patients and their treatments, this is a book that will challenge the way you think about what is normal and what is mental illness. Told with fierce clarity, humor, and urgent lyricism, this extraordinary book is both the haunting story of a personal nightmare and a fascinating doorway into the darkest corners of our minds.
Language: en
Pages: 336
Pages: 336
An intimate look at the power of intrusive thoughts, how our brains can turn against us, and living with obsessive compulsive disorder Have you ever had a strange urge to jump from a tall building or steer your car into oncoming traffic? You are not alone. In this captivating fusion
Language: de
Pages: 656
Pages: 656
Seit vielen Jahren das Standardwerk über die Volkskrankheit Depression! Durch seinen ebenso persönlichen wie auch theoretischen Zugang ist Andrew Solomon eine facettenreiche Darstellung zur Depression gelungen. »Saturns Schatten« bietet konkrete Hilfe und Information für Betroffene und Angehörige, darüber hinaus gewährt es Einblicke in eine fremde Welt, die leider für immer
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Authentisch und anrührend Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Abgrund bringt.
Language: en
Pages: 16
Pages: 16
Language: en
Pages: 16
Pages: 16
Books about The Man who Couldn't Stop Sneezing : a Modern Fable
Language: de
Pages: 336
Pages: 336
Jani ist erst vier Jahre alt, da befürchten Michael und Susan Schofield bei ihrer Tochter schizophrene Halluzinationen. Die damit konfrontierten Ärzte wiegeln ab, bei einem so kleinen Kind sei so etwas unvorstellbar. Doch der Verdacht bestätigt sich: Bei dem inzwischen sechsjährigen Mädchen wird Schizophrenie diagnostiziert. Jani lebt in einer Welt
Language: de
Pages: 432
Pages: 432
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf.
Language: de
Pages: 284
Pages: 284
Books about Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
Language: de
Pages: 448
Pages: 448
Buzz Windrip, für seine Gegner ein „ungebildeter Lügner mit idiotischer Weltanschauung“ und ein gefährlicher Populist, will Präsidentschaftskandidat werden. Er gibt vor, sich für die kleinen Leute einzusetzen, und verspricht, „aus Amerika wieder ein stolzes Land zu machen“. Trotz völlig unglaubwürdiger Versprechen laufen ihm die Wähler zu, und er zieht ins
Language: de
Pages: 368
Pages: 368
Alle lieben Ove: der Nummer-1-Bestseller aus Schweden. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben – witzig, rührend, grummelig, großartig. Haben Sie auch einen Nachbarn wie Ove? Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde und schreibt Falschparker auf. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen