Author: Albert Schweitzer
Publisher: C.H.Beck
ISBN: 9783406563782
Size: 14.20 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 1101
Get Books
Mit dieser Ausgabe wird Albert Schweitzers Hauptwerk in neuer Ausstattung und mit dem ursprunglichen Titel wieder zuganglich. SChweitzer hat hier erstmals die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben entfaltet und auf die beruhmte, bis heute aktuelle Formel zugespitzt: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Der Band umfaSSt beide Bande der Kulturphilosophie: "Verfall und Wiederaufbau der Kultur" sowie "Kultur und Ethik". EIn neues Nachwort erlautert die Entstehung des Werks und seinen Zusammenhang mit dem inzwischen aus dem NachlaSS publizierten dritten Band.
Language: en
Pages: 269
Pages: 269
Language: de
Pages: 467
Pages: 467
Language: de
Pages: 92
Pages: 92
Der 2. Band des Jahrbuchs für theologische Zoologie enthält folgende Beiträge Perspektiven einer neuen Verhältnisbestimmung: Rainer Hagencord Der Kranich tanzt, der Tiger faucht - Tiere in chinesischer Kultur und Lebenspflege: Gisela Hildenbrand "Kalte Philosophie" und "heiße Theologie' - wie eine theologische Würdigung der Tiere Diskurse in der philosophischen Tierethik bereichern
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Der protestantische Weg des Glaubens: Bd. Systematische Darstellung
Language: de
Pages: 492
Pages: 492
Language: de
Pages: 379
Pages: 379
Bezugspunkte dieser Einführung in die Grundlagen evangelischer Sozialethik sind einerseits die klassische Rechtfertigungslehre, andererseits die allgemeinen Menschenrechte. Mit Themen wie Biomedizin, Umwelt, Familie, Sexualität und Wirtschaft werden exemplarisch Fragen der heutigen pluralistischen Gesellschaft behandelt. Das Lehrbuch kann durch ein Glossar und weiterführende Literaturangaben sowohl studienbegleitend als auch zur Examensvorbereitung verwendet
Language: de
Pages: 268
Pages: 268
Language: de
Pages: 272
Pages: 272
Language: en
Pages: 543
Pages: 543
This book challenges the unchallenged methods in medicine, such as "evidence-based medicine," which claim to be, but often are not, scientific. It completes medical care by adding the comprehensive humanistic perspectives and philosophy of medicine. No specific or absolute recommendations are given regarding medical treatment, moral approaches, or legal advice.
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Zeitschrift für Kultur und Politik und Kirche