Author: Franz Dormann
Publisher: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ISBN: 3954665115
Size: 46.90 MB
Format: PDF
View: 2454
Get Books
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Deutsche Bibliographie. Hochschulschriften-Verzeichnis
Language: en
Pages: 424
Pages: 424
Language: de
Pages: 1136
Pages: 1136
Das gesamte Facharztwissen in stringenter, klarer Form – genau richtig für die tägliche Praxis. Alle regionbezogenen Kapitel sind gemeinsam von Orthopäden und Unfallchirurgen verfasst, nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien. Innerhalb der Krankheitsbilder Gliederung in Epidemiologie, Ätiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnosen, Therapie, Komplikationen und Prognose Differenzierte Therapieangaben mit Standardtherapie (inkl.
Language: de
Pages: 579
Pages: 579
Der Tagungsband zum 10. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen im Juni 2018 untersucht das Rahmenthema „Mobility in Times of Change: Past – Present –Future“ und fokussiert den Übergang von der alten (Auto-)Mobilität in eine neue Mobilität. Die Autorinnen und Autoren geben nicht nur einen Rückblick auf die Themen des
Language: de
Pages: 782
Pages: 782
Krankenhäuser stehen weiterhin unter enormem Anpassungs- und Veränderungsdruck. Effizienz und Qualität sind längst wesentliche Handlungsfelder fast aller Kliniken, allerdings verschärfen die ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen den Wettbewerb weiter. Eine neue Generation von Entscheidern und Lenkern zieht in die Führungsetagen der Krankenhäuser ein: Ökonomen, denen der Medizinbetrieb nicht fremd ist, und
Language: de
Pages: 336
Pages: 336
Neuropsychologische Therapie befasst sich mit der Behandlung von kognitiven, emotionalen und sozialen Problemen infolge erworbener Schädigungen des Gehirns. Nach einer Einführung in die Grundlagen der neuropsychologischen Therapie werden die wichtigsten für Neuropsychologen relevanten neurologischen Erkrankungen, die neuropsychologische Diagnostik und Grundlagen der Therapieevaluation behandelt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Beschreibung
Language: de
Pages: 229
Pages: 229
Die Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Gesundheitspolitik. Anke Schliwen untersucht den regionalen Zusammenhang von Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen. Dabei wird der Versorgungsbedarf anhand eines multifaktoriellen Index auf der kleinräumigen Ebene der Mittelbereiche operationalisiert. Eine Clusteranalyse ermöglicht die Identifikation von Regionstypen,
Language: de
Pages: 226
Pages: 226
Mit dem vorliegenden Werk wird ein transdisziplinärer und partizipativer Ansatz zur bedarfsorientierten Technikentwicklung beschrieben. Ausgehend von der Vorstellung, dass der Mensch auch in Zukunft in vielen Bereichen durch Technik weder ersetzt werden kann noch sich ersetzt zu werden wünscht, richtet sich das Werk an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen. Die gesellschaftliche