Author: Andreas Frodl
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834943002
Size: 80.35 MB
Format: PDF, Mobi
View: 3685
Get Books
Die klassische Ausbildung von Ärzten, Zahnmedizinern, Pflegekräften oder Praxispersonal streift die Betriebs- und Mitarbeiterführung thematisch, wenn überhaupt, nur am Rande. Nicht selten werden ihnen Führungsaufgaben übertragen, auf die sie völlig unvorbereitet sind. Hinzu kommt, dass die Leistung hervorragender medizinischer Spezialisten in vielen Fällen mit der Übertragung von Führungsfunktionen honoriert wird, sich diese aber in der für sie neuen, ungewohnten Führungsrolle überfordert fühlen. Manchmal gibt es auch gar keine Wahlmöglichkeit, eine Führungsfunktion abzulehnen, denn beispielsweise ist jede ärztliche Niederlassung in der Regel mit der Führung eines Praxisbetriebs verbunden. Das vorliegende Buch soll daher als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen Beitrag leisten, das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung werden die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen beschrieben. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder, sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben. Die Quellenangaben und Literaturhinweise wurden am Ende des Buches zusammengefasst, so dass zugunsten eines vereinfachten Lesens dadurch auf zahlreiche Fußnoten verzichtet werden konnte.
Language: de
Pages: 227
Pages: 227
Books about Betriebsführung und Organisation im Gesundheitswesen
Language: de
Pages: 390
Pages: 390
Die klassische Ausbildung von Ärzten, Zahnmedizinern, Pflegekräften oder Praxispersonal streift die Betriebs- und Mitarbeiterführung thematisch, wenn überhaupt, nur am Rande. Nicht selten werden ihnen Führungsaufgaben übertragen, auf die sie völlig unvorbereitet sind. Hinzu kommt, dass die Leistung hervorragender medizinischer Spezialisten in vielen Fällen mit der Übertragung von Führungsfunktionen honoriert wird,
Language: de
Pages: 224
Pages: 224
Books about Betriebsführung und Organisation im Gesundheitswesen
Language: de
Pages: 381
Pages: 381
Medizin- und Arztrechtssammlungen decken nur einen Teil rechtlicher Sachverhalte im betrieblichen Geschehen von Gesundheitseinrichtungen ab. Die Betriebsführung von Gesundheitsbetrieben umfasst jedoch über die rein medizinischen, pflegerischen Funktionen hinaus auch etwa die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von Gesundheitspersonal, der Anwendung medizin-technischer Betriebsmittel, der Finanzierung oder auch des Rechnungswesens. Das vorliegende Buch
Language: ru
Pages:
Pages:
Books about Inostrannai͡a periodika: Sistematicheskiĭ spisok izdaniĭ 1954-1962 gg
Language: de
Pages: 459
Pages: 459
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Diese gesetzlichen Vorgaben zu kennen, ist für die Akteure unumgänglich. Das Buch führt in die Querschnittsmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder - etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Es berücksichtigt die rechtlichen Rahmenbedingungen der im
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Die betriebsfuhrung der offentlichen allgemeinspitaler in der s...
Language: de
Pages: 24
Pages: 24
Text des Gesetzes: Gesetz zur Strukturreform im Gesundheitswesen Stand: 03.03.2018
Language: de
Pages: 128
Pages: 128
Language: de
Pages:
Pages: