Author: Klaus Hartung
Publisher: Georg Thieme Verlag
ISBN: 383041126X
Size: 61.61 MB
Format: PDF, Kindle
View: 2304
Get Books
Konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis; der Tierarzt muss sich die Information nicht aus unterschiedlichen Büchern (z. B. Kleintier Pferdemonografien) heraussuchen. Tipps und Tricks für die Praxis: Von der Anschaffung der Röntgenanlage bis zur Auswertung des Bildes. Das Buch stellt die Situation in der Praxis am Röntgentisch Schritt für Schritt nach. Tierärzte erhalten Antworten auf wesentliche Praxisfragen: Wie lagere ich das Tier richtig? Was ist bei einer schlechten Aufnahme falsch gelaufen? Wie röntge ich eine Schildkröte? - Einrichtung einer Röntgenanlage - Das Röntgengerät/das digitale Röntgen - Systeme zur Bildaufzeichnung (u.a. Film-Folien-Systeme, Kennzeichung etc.) - Zusatzeinrichtungen (Raster, Lagerungshilfen etc.) - Aufnahmetechnik und Kontrastmitteluntersuchungen - Bildbetrachtung und Auswertung - Archivierung der Röntgenaufnahme - Eigentumsrechte - Rechtsgrundlagen des Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis (Deutschland, Österreich, Schweiz) Bildbetrachtung und Auswertung Archivierung der Röntgenaufnahme Eigentumsrechte Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis (D, A, S)
Language: de
Pages: 168
Pages: 168
Konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis; der Tierarzt muss sich die Information nicht aus unterschiedlichen Büchern (z. B. Kleintier Pferdemonografien) heraussuchen. Tipps und Tricks für die Praxis: Von der Anschaffung der Röntgenanlage bis zur Auswertung des Bildes. Das Buch stellt die Situation in der Praxis am Röntgentisch Schritt für Schritt nach.
Language: de
Pages: 462
Pages: 462
Books about Röntgendiagnostik in der Kleintierpraxis
Language: de
Pages: 160
Pages: 160
Books about Röntgenuntersuchung in der Tierarztpraxis
Language: de
Pages: 184
Pages: 184
Röntgen in der Tierarztpraxis, Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung "Röntgenkurs für TFA & Tierarzthelferinnen"
Language: de
Pages: 200
Pages: 200
Endlich Klartext, Rechtsfragen in der Tierarztpraxis übersichtlich und verständlich dargestellt. Bei der täglichen Arbeit werden praktizierende Tierärzte auch mit rechtlichen Fragestellungen und Problemen konfrontiert. Dieser Leitfaden erläutert erstmalig alle Rechtsfragen, die in der tierärztlichen Praxis relevant sind. Er stellt das rechtliche Grundgerüst der tierärztlichen Tätigkeit dar und ermöglicht den "Durchblick"
Language: de
Pages: 208
Pages: 208
Der Autor, praktizierender Tierarzt, beschreibt in diesem Buch – durchaus mit einem gewissen Hang zur Ironie, aber nicht ohne tiefere Bedeutung – die häufigsten Fehlentscheidungen aus der beruflichen Praxis. „Dem Glücksfall anheimgegeben ist das kranke Tier, wenn es an einen Tierarzt mit beiderlei Wissen und Gewissen gerät. Moderne Tierarztpraxen haben
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 332
Pages: 332
Im Notfall: mehr Fakten – mehr Sicherheit! Die richtige Sofortmaßnahme kann für den akuten Notfallpatienten essenziell sein– und ihm sogar das Leben retten. Das beliebte Kitteltaschenbuch, jetzt in seiner zweiten, aktualisierten Auflage, bietet eine klar strukturierte Leitlinie zur Therapie von Notfällen bei Kleintieren. Ganz neu sind die Kapitel zu den
Language: de
Pages: 683
Pages: 683
Die Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahre 1895 hat, wie kein anderes wissenschaftliches Ereignis zuvor, die Entwicklungen in den verschiedensten Disziplinen beeinflußt. Namhafte Wissenschaftler durchleuchten die wichtigsten Entdeckungen und Anwendungen im Bereich der Röntgentechnik.
Language: de
Pages:
Pages:
Books about DTW. Deutsche tierärztliche Wochenschrift