Author: Jörg Weber
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 383110090X
Size: 63.30 MB
Format: PDF
View: 5992
Get Books
Meine Dissertation besch ftigt sich mit der Frage nach der neutestamentlichen Begr ndung einer Geist-Christologie. Unter dem Begriff Geist-Christologie wird eine christologische Konzeption verstanden, die den Menschen Jesus von Nazareth als den von alttestamentlich-fr hj dischen Traditionen her erwarteten, mit dem Geist Gottes gesalbten und zum Gottessohn adoptierten Messias begreift und sein Leben und Wirken in entscheidender Weise vom Geist Gottes geleitet und gepr gt sieht. Neuere Entw rfe, die eine Geist-Christologie in diesem Sinne entwickeln und vor allem mit den neutestamentlichen Texten Mk 1,9-11, Lk 4,18f, Apg 10,38, Joh 3,34b und R m 1,3f begr nden, werden einer kritischen exegetischen Nachpr fung unterzogen.
Language: de
Pages: 268
Pages: 268
Meine Dissertation besch ftigt sich mit der Frage nach der neutestamentlichen Begr ndung einer Geist-Christologie. Unter dem Begriff Geist-Christologie wird eine christologische Konzeption verstanden, die den Menschen Jesus von Nazareth als den von alttestamentlich-fr hj dischen Traditionen her erwarteten, mit dem Geist Gottes gesalbten und zum Gottessohn adoptierten Messias begreift
Language: de
Pages: 582
Pages: 582
Language: de
Pages: 380
Pages: 380
Wer ist Jesus Christus? Nicht erst heute beherrschen Problemanzeigen das Feld. Schon das Neue Testament ist starker durch die Suche nach Begriffen und Aussagestrukturen gepragt als durch Losungen. Das Handeln Gottes an und durch Jesus stellt die fruhen Christen auf einen Weg, den sie erproben und dessen groae Themen sie
Language: de
Pages: 210
Pages: 210
Books about Neues Testament und Christologie im Werden
Language: de
Pages: 28
Pages: 28
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentraler Gegenstand des christlichen Glaubens ist der Glaube an die Dreifaltigkeit Gottes, an die so genannte Trinitat. In der christlichen Theo-logie bezeichnet die
Language: de
Pages: 146
Pages: 146
Biographische InformationenHelmut Umbach ist Dekan in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und Professor an der Universität Kassel.
Language: de
Pages: 488
Pages: 488
Jesus war ein Grenzgänger. Sein Weg führte ihn über Galiläa hinaus an fremde Orte. Eine Christologie, die an seinem Weg Maß nimmt, wird ihrerseits christologische Grenzgänge wagen. Sie öffnet sich interkonfessionell, interkulturell und interreligiös. Auch innerkonfessionelle und intradisziplinäre Bezüge wird sie stark machen im Interesse an der Begegnung mit dem
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Jahrhundertelang agierte die Theologie geistvergessen. Und nach der Wiederentdeckung des Heiligen Geistes wurde dieser in die Innerlichkeit verbannt. Der Säkularisierung des Geistes hatte die Theologie nichts entgegenzusetzen. Wenn der Geist Gottes in der Welt nicht mehr wahrnehmbar ist, scheitert Gott. Dass der Geist Gottes im Handeln wahrgenommen werden kann, hat
Language: de
Pages: 568
Pages: 568
Für jede theologische Disziplin ist es sinnvoll, in bestimmten Abständen den Stand der fachlichen Debatten zu bilanzieren, aktuelle Entwicklungen wahrzunehmen und auf zukünftige Diskussionen und Themen hinzuweisen, deren Bearbeitung bereits begonnen hat oder nahegelegt werden muss. Dies leistet der vorliegende Band für das Fach Dogmatik mit einem Dutzend Beiträgen, die
Language: de
Pages: 433
Pages: 433
Metaphors are of particular significance for Christ's discourse in the New Testament and in the history of theology. The present studies examine the forms and functions of meta-phorical Christology in the New Testament, Christ metaphors in late classical antiquity, in Tauler's mysticism, in Luther's writings, or in the 19th century.